Sind Sie Ihnen auch schon begegnet – real oder virtuell – die neuen Auszubildenden? Seit Anfang August beantworten sie Support-Anfragen, gehen teilweise schon ans Telefon und werden auf Instagram & Co. vorgestellt. Der neue Ausbildungsjahrgang ist eine gute Gelegenheit, seine Qualitäten als Arbeitgeber zu zeigen. Ein Teil unserer Top-News im Juli 2020 wirft passender Weise einen Blick auf das Employer Branding. Und angesichts des trotz oder gerade wegen Corona weiterhin starken Digitalisierungstrends ist auch eine News zur Neuordnung der IT-Berufsausbildung dabei.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern
Ihr Redaktionsteam von Rekrutierungserfolg.de
Und das sind unsere News-Empfehlungen:
Unternehmen setzen auf nachhaltiges Personalmanagement
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen im Personalbereich großes Potenzial, die Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen voranzutreiben (43%). Zu diesem Ergebnis kommt die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung, die im 1. Quartal 2020 Deutschlands Personalverantwortliche zum Thema Nachhaltigkeit befragte. Damit liegt Nachhaltigkeit als …
Was sich Mitarbeiter von Unternehmen wünschen – und was sie bekommen
Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt – daran hat auch die Corona-Krise nichts geändert. Der Wettbewerb um die besten Talente zwingt immer mehr Unternehmen dazu, aktiv um neue Mitarbeiter zu werben und Angestellte zu halten. Doch womit punkten Arbeitgeber wirklich? Die Online-Jobplattform StepStone hat 19.000 Menschen gefragt, was einen …
Leere Versprechungen vergraulen Talente
Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media – auch wenn so manche Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die Mitarbeiter Wirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf. Mitarbeiter …
Jobsuche während Corona: Bewerber sind wieder optimistischer
Monatelang herrschte nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie auf dem Arbeits- und Stellenmarkt Unsicherheit. Auch wenn es noch einige Zeit bis zur vollständigen Erholung des Stellenmarkts dauern wird, ist seit einigen Wochen deutlich sichtbar: Unternehmen suchen wieder häufiger nach neuen Mitarbeitern. So hat sich die Zahl der auf stepstone.de neu …
2020 und Corona: Gesundheitsberufe bleiben stabil – Stellenangebote im Hotel- und Gastgewerbe brechen ein
Seit mehreren Monaten hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem und ihre Entwicklungen haben starke Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Die Folgen: im ersten Halbjahr 2020 wurden in Deutschland 18,2 Prozent weniger Jobs als vor einem Jahr veröffentlicht. Der BAP Job-Navigator hat die Geschehnisse auf dem Jobmarkt im ersten …
IT-Berufsausbildung von Grund auf neu gestaltet
Mit dem neuen Ausbildungsjahr können Auszubildende im Bereich Informationstechnik aus vier neu gestalteten Berufen wählen. Die bestehenden Berufe wurden von Grund auf umstrukturiert und an aktuelle wirtschaftliche und technologische Entwicklungen angepasst. Das teilt der Digitalverband Bitkom mit, der an der Neuordnung der IT-Berufe mitgewirkt …
Neuigkeiten von Recruiting Business Partnern
- Covid-19 und E-Learning – Der neue Trend bei Sprachkursen (von: Vicente Milan – TTA Personal GmbH)
- ‘Hirey’ bietet Personalberatern neue Möglichkeiten (von: Hirey HR Matthias Sonnentag & Matthias Handl GbR)
Vielleicht auch interessant für Sie?
Das nächste Update Recruiting
Das Update Recruiting 20.08 erscheint Anfang September 2020. Unser Tipp: Abonnieren Sie hier unseren Blog und Sie werden automatisch informiert, wenn das nächste Update Recruiting erscheint.