Azubi-Recruiting: Die wichtigsten Influencer sind eigene Mitarbeiter RE Redaktion 18.05.2022 Der wichtigste Kanal im Azubi-Recruiting ist die eigene Belegschaft – gefolgt von Social Media. Für das Azubi-Recruiting sind also Mitarbeiterempfehlungen ein wichtiger Faktor, so ein Ergebnis der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. ...
Wie kann man vorzeitigen Vertragsauflösungen von Ausbildungsverhältnissen vorbeugen? Ruth Böck 05.05.2022 Vorzeitige Vertragsauflösungen von Ausbildungsverhältnissen sind gar nicht mal so selten. Hier zwei Anregungen, um das Risiko dafür zu senken. ...
Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung starten den „Sommer der Berufsausbildung“ RE Redaktion 04.05.2022 Berufsorientierung, Attraktivität der Ausbildung, Vielfalt der Talente und Nachvermittlung - das sind Themen, die im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung in vielen Veranstaltungen vermittelt werden. ...
Ingenieurarbeitsmarkt 4. Quartal 2021: Rekordwerte bei offenen Stellen RE Redaktion 29.04.2022 Laut Ingenieurarbeitsmarktmonitor für das 4. Quartal 2021 liegt die Zahl der offenen Stellen nicht nur höher als vor der Pandemie, sie erreicht sogar einen Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen des VDI-/IW-Ingenieurmonitors. ...
Was kann man gegen Bewerber-Ghosting im Azubi-Recruiting tun? Ruth Böck 20.04.2022 Interessante Azubi-Kandidaten eingeladen und dann - nichts mehr? Hier sind Tipps, was man tun kann, um das Abtauchen von interessanten Bewerbern zu vermeiden. ...
Ausschnitt Bildrechte/ Fotograf: Ausbildung.deSchüler:innen erwarten mehr Haltung von Unternehmen RE Redaktion 30.03.2022 Mehr Haltung von Unternehmen - die erwarten Schüler*innen zu den Themen Gleichberechtigung, soziales Engagement und Nachhaltigkeit, so ein Ergebnis der STARTKLAR Schülerstudie 2022. ...
Was sind Alternativen zu abgedroschenen Standard-Fragen im Azubi-Interview? Ruth Böck 24.03.2022 Was sind deine Stärken? - Warum man diese und andere Standard-Fragen in Azubi-Interviews vermeiden sollte und wie es besser geht, beschreibt Ruth Böck in diesem Beitrag. ...
Jüngere Arbeitnehmer stellen Leidenschaft und Work-Life-Balance über Geld RE Redaktion 22.03.2022 Die Studie "The Purpose Gap" von Cognizant zeigt eine wachsende Kluft zwischen den Erwartungen der Arbeitnehmer an die Arbeitgeber und dem, was diese tatsächlich bieten. ...
Bildrechte | Fotograf: JobTeaser GmbHStudie zur Generation Lockdown: Auf der Suche nach Sinn und Sicherheit RE Redaktion 16.03.2022 Ein Drittel der jungen Talente kann sich vorstellen, ein Leben lang für nur einen Arbeitgeber zu arbeiten. Das zeigt eine Studie von Jobteaser aus Januar 2022. ...
Mehrheit der Deutschen sieht Benachteiligung von Frauen im Job RE Redaktion 08.03.2022 Mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) meint, Frauen müssen im Job mehr leisten, um das Gleiche zu erreichen wie Männer. Damit sieht eine Mehrheit der Deutschen eine Benachteiligung von Frauen im Job. ...