Fachkräftemangel nimmt trotz Pandemie und Ukraine-Krieg weiter leicht zu RE Redaktion 25.05.2022 Fachkräftemangel wird immer bedrohlicher für die Wirtschaft: 44 Prozent der Unternehmen beklagen im April eine Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit aufgrund von fehlendem Fachpersonal, so das KfW-ifo-Fachkräftebarometer im Mai 2022. ...
Fachkräftemangel trifft die Wirtschaft hart – ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer 3. Quartal 2022 RE Redaktion 24.05.2022 Das ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer 3. Quartal 2022 zeigt für Deutschland eine größer werdende Lücke zwischen Stellenangebot und Stellensuchenden. Der Fachkräftemangel nimmt dementsprechend zu. ...
Bei rund einem Drittel der deutschen Erwerbstätigen hat die Pandemie den Wunsch nach beruflicher Veränderung verstärkt RE Redaktion 23.05.2022 YouGov Deutschland GmbH befreagte im Auftrag von Monster Deutschland mehr als 1000 Beruftstätige zu ihrem Wunsch nach beruflicher Veränderung und den Auswirkungen der Corona-Pandemie ...
Umweltbewusstsein von Arbeitgebern – Jobfaktor Klima RE Redaktion 21.05.2022 Das Marktforschungsinstitut respondi hat im Auftrag der KÖNIGSTEINER Gruppe 1.000 Beschäftigte zur Bedeutung des Umweltbewusstseins von Arbeitgebern befragt und dabei spannende Ergebnisse für die Positionierung von Unternehmen am Arbeitsmarkt erkannt. ...
Österreich: Fast die Hälfte will keine Jobs ohne Homeoffice annehmen RE Redaktion 20.05.2022 Laut einer Online-Befragung von Österreichs größtem Jobportal karriere.at geben 43 Prozent der befragten Arbeitnehmer*innen an, dass derzeit Homeoffice und andere Formen des flexiblen bzw. hybriden Arbeitens an ihrem Arbeitsplatz nicht existieren. ...
Quelle: Randstad DeutschlandDeutschlands attraktivste Arbeitgeber 2022 RE Redaktion 19.05.2022 Anfang 2022 hat Randstad 3.727 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Arbeitsuchende im Alter zwischen 18 und 65 online befragt und Deutschlands attraktivste Arbeitgeber 2022 ermittelt. ...
Erwerbstätigkeit übertrifft im 1. Quartal 2022 erstmals Vorkrisenniveau RE Redaktion 19.05.2022 Der Arbeitsmarktboom zeigt sich auch in der Erwerbstätigkeit, die im 1. Quartal 2022 erstmals das Niveau vor der Corona-Krise erreicht. Die Auswertungen des Statistischen Bundesamtes zeigen weitere interessante Entwicklungen auf. ...
Azubi-Recruiting: Die wichtigsten Influencer sind eigene Mitarbeiter RE Redaktion 18.05.2022 Der wichtigste Kanal im Azubi-Recruiting ist die eigene Belegschaft – gefolgt von Social Media. Für das Azubi-Recruiting sind also Mitarbeiterempfehlungen ein wichtiger Faktor, so ein Ergebnis der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. ...
BAP Job-Navigator 05/2022: Hamburg und Berlin kurbeln deutschen Jobmotor an RE Redaktion 17.05.2022 Der BAP Job-Navigator 05/2022 wirft einen Blick auf die Bundesländer und ihre jeweilige Rolle für den Arbeitsmarkt. Besonders Hamburg zeigt eine besonders hohe Steigerung der Jobangebote innerhalb eines Jahres. ...
Zeitarbeitsunternehmen wieder nahezu auf Umsatzniveau von 2019 RE Redaktion 13.05.2022 Die Lünendonk Liste zu führenden Zeitarbeitsunternehmen zeigt fast das Umsatzniveau von 2019. 2021 legten die Umsätze um 21 Prozent zu. Auch die Akzeptanz der Personalvermittlung steigt weiter. ...