Stellenangebot in Verkehrs- und Logistikberufen bricht ein

Index Stellenmarktindikator November 2024 - Logistik , Sales, Marketing Ausschnitt Quelle index Gruppe

Die schwache Konjunktur macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Im November 2024 haben die Arbeitgeber bundesweit rund 1,7 Millionen Stellen ausgeschrieben – ein Minus von 4 Prozent gegenüber Oktober dieses Jahres. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank das Stellenangebot in Deutschland sogar um 12 Prozent. Einen deutlichen Anstieg gab es im November bei den Jobangeboten für Verkäufer (plus 41 Prozent). Bei den Verkehrs- und Logistikberufe ging es dagegen stark zurück (minus 28 Prozent). Das sind die zentralen Ergebnisse des Index Stellenmarktindikators, der seit August 2023 über den deutschen und seit August 2024 auch über den österreichischen Stellenmarkt informiert.

Der saisonbereinigte Stellenmarktindex für Deutschland lag im November 2024 bei 159,17 Punkten und damit rund 4 Prozent unter dem Wert vom Oktober. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging das Stellenangebot sogar um circa 12 Prozent zurück. Trotz der positiven Entwicklung in den letzten beiden Monaten bleibt eine Herbstbelebung am Arbeitsmarkt bislang aus.

Auch in Österreich setzt sich der Abwärtstrend fort: In der Alpenrepublik lag der Stellenmarktindikator im November 2024 bei 173,45 Punkten, was einem Rückgang von rund 3 Prozent im Vergleich zum Oktober dieses Jahres entspricht. Wie schon in den Vormonaten bleibt der Wert – ähnlich der Entwicklung in Deutschland – unter dem Vorjahresniveau (minus 5 Prozent).

Weiterhin hohe Nachfrage nach Verkäufern

Das Stellenangebot hat sich in den einzelnen Berufsgruppen sehr unterschiedlich entwickelt. Während im November 2024 verstärkt Verkäufer gesucht wurden (plus 41 Prozent), ging die Nachfrage nach Verkehrs- und Logistikfachkräften (minus 28 Prozent) und Marketingberufen (minus 24 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurück.

Anzeige
Raus aus dem Hamsterrad → Download Survival-Guide für Recruiter