Recruiting Impuls | Für Studierende ist – insbesondere ökologische – Nachhaltigkeit ein relevanter Faktor zur Wahl ihres künftigen Arbeitgebers. Das zeigt z.B. die Universum Student Survey 2021.
Auch für 56,4% der Ausbildungsplatz-Interessierten ist Klima-/ Umweltschutz an sich ein wichtiges bis sehr wichtiges Thema, wie die Azubi-Recruiting Trends 2020 belegen. Aber nur 13,3% der jungen Leute zählen ein achtsames Umgehen des Ausbildungsbetriebes mit Klima-/Umweltschutz zu einem der 3 wichtigsten Faktoren, weshalb sie sich für oder gegen einen Arbeitgeber entscheiden.
Für euer Azubi-Marketing heißt das:
- Es liegt nicht entscheidend an Themen wie Umwelt-/ Klimaschutz oder Nachhaltigkeit, warum sich junge Leute für euer Unternehmen als Ausbildungsbetrieb interessieren und entscheiden.
- Die Themen Umwelt/Klima/Nachhaltigkeit können aber bei der Entscheidung zwischen zwei oder mehr grundsätzlich interessanten Unternehmen den Ausschlag geben.
Daher solltet ihr euren Fokus im Azubi-Marketing derzeit nicht auf das vermeintliche In-Thema Nachhaltigkeit legen. Aber es ist sinnvoll über das, was ihr in dieser Richtung unternehmt bzw. plant, „nebenbei“ kommunizieren – in Text, Bild und Video.
Über Nachhaltigkeit „nebenbei“ kommunizieren
- Betrieb und Beschaffung: Zeigt z. B., wie in eurem Unternehmen sorgsam mit Rohstoffen umgegangen wird, Recycling betrieben wird oder ihr aktiv Umweltschutz (Energieverbrauch/Einsatz erneuerbarer Energien, Klimatisierung, Abfallmanagement, Logistik, Dienstreisen, Herstellen nachhaltiger Produkte/Produktvarianten) betreibt …
- Rahmenbedingungen für Mitarbeitende: Gebt Einblicke, wie ihr Mitarbeiter*innen darin unterstützt, umwelt-/klima-schonend zu handeln, z.B. durch Car-Sharing-Angebote, Bike-Leasing, E-Tankstellen, Möglichkeiten flexiblen, mobilen Arbeitens und Jobticket, Verkauf von Fair-Trade-Kaffee im Bistro oder Verwendung regionaler Produkte in der Kantine etc.
- Aktionen: Berichtet bzw. lasst eure Mitarbeiter*innen berichten über Nachhaltigkeitsaktionen, die ihr als oder im Unternehmen initiiert oder an denen ihr euch beteiligt, z.B. Klimaschutz-Projekte, Azubi-Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit, Müllsammel-/Baumpflanz-Aktivitäten, Auszeichnung nachhaltiger Verbesserungsvorschläge usw.
Apropos Azubi-Projektwochen – Nachhaltigkeit ist ein klasse Thema dafür: was haben wir, was können wir machen und wie umsetzen? Und ganz nebenbei werden Azubis auch im Freundes-/ Bekanntenkreis von diesen Projekten berichten und so Multiplikatoren für euch sein!
* Auch wenn wir zu Gunsten der Lesbarkeit auf die gleichzeitige Nutzung aller Genderformen verzichten, meinen wir immer alle Geschlechter.