Die Lücke wird größer: Bis 2026 fehlen in Deutschland 780.000 Tech-Spezialisten RE Redaktion 24.11.2021 Stifterverband und McKinsey: Technologische und transformative Kompetenzen gewinnen immer mehr an Bedeutung - Bereits erfolgter Ausbau von Tech-Studiengängen an Hochschulen reicht noch nicht aus - Bedarf an Future Skills wächst. ...
Kompetenzmodell: Nur wer das Ziel kennt, findet den Weg Ruth Böck 18.12.2017 Klarheit über die erforderlichen Kompetenzen zur Bewältigung der Aufgaben einer Stelle ist ein Basic für erfolgreiches Recruiting. Kompetenzmodelle helfen dabei. Hier ein Praxisimpuls, wie man da herangehen und Führungskräfte mitnehmen kann. ...
Sprach- und IT-Kompetenzen klar abgrenzen Ruth Böck 21.11.2017 Personaler und Führungskräfte tun sich teilweise schwer, Anforderungen zu konkretisieren. Das ist aber wichtig, will man Stellen verständlich ausschreiben und Bewerber passgenau auswählen. Hier zwei Hilfestellungen, wie das für Sprach- und IT-Kompetenzen einfacher von der Hand geht. ...
© pressmaster – Fotolia.comACs sind nicht nur was für Top- oder Nachwuchskräfte Ruth Böck 28.09.2016 ACs können die Personalauswahl von Fachkräften qualitativ unterstützen. Hier finden Sie u.a. gute Hinweise zur Entwicklung von AC-Übungen. ...
Personalauswahl mit Eignungsdiagnostik liefert die richtigen Ergebnisse Jennifer Julie Frotscher (Gastautorin) 09.06.2016 Wie man mit Eignungsdiagnostik die Auswahl von Auszubildenden zuverlässiger unterstützen kann als z.B. durch Noten, zeigt dieser Beitrag. ...
Lieber schön unstrukturiert und frei – Vorstellungsgespräche in der Praxis Ruth Böck 10.11.2015 Vorstellungsgespräche gehören in fast jeden Bewerbungsprozess. Eine aktuelle Befragung zeigt erhebliche Verbesserungsmöglichkeiten. ...
© Franz Pfluegl – Fotolia.comWarum nicht nur die Chemie stimmen muss, damit es nach der Personalauswahl keinen Knall gibt Ruth Böck 06.02.2015 Argumente für eine objektivere Personalauswahl finden Sie hier ebenso wie Anregungen dazu, wie Sie zu griffigen Auswahlkriterien kommen. ...
@upoReichlich Luft nach oben – professionelle Kompetenzmessung Ruth Böck 22.05.2014 Die Zeiten ändern sich - auch in der Personalauswahl. Professionelle Kompetenzmessung ist in Unternehmen vielfach noch entwicklungsfähig. Dieser Beitrag zeigt den Status auf und gibt Argumente für den Einsatz eignungsdiagnostischer Verfahren. ...