Ingenieurarbeitsmarkt 4. Quartal 2021: Rekordwerte bei offenen Stellen RE Redaktion 29.04.2022 Laut Ingenieurarbeitsmarktmonitor für das 4. Quartal 2021 liegt die Zahl der offenen Stellen nicht nur höher als vor der Pandemie, sie erreicht sogar einen Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen des VDI-/IW-Ingenieurmonitors. ...
Ausschnitt: Bildrechte | Fotograf: Hays AGFachkräftelücke wächst – Nachfrage nach Personalern explodiert RE Redaktion 27.04.2022 Personal-Experten gesucht: Die Anzahl gesuchter HR-Fachkräfte nimmt um 128 Prozentpunkte zu. Hays stellt branchenübergreifend eine weitere Verschärfung der Personalknappheit in seinem Fachkräfte-Index für das 1. Quartal 2022 fest. ...
©Leaf – Can Stock Photo Inc.Die Rekrutierung von MTRA aus Spanien Vicente Milan 31.03.2022 In Spanien werden mehr MTRA ausgebildet als benötigt werden. Vicente Milan empfiehlt in Deutschland auf dieses Potenzial zurückgreifen, zumal es in Spanien eine große Bereitschaft gibt auszuwandern. ...
Quelle: karriere.atArbeitsmarktreport: Suche nach Gesundheitspersonal in Österreich boomt RE Redaktion 16.02.2022 Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind so begehrt wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Arbeitsmarktreport, den Österreichs größtes Jobportal karriere.at unter wissenschaftlicher Begleitung eines Experten der Fachhochschule Oberösterreich erstellt hat. ...
Bildrechte | Fotograf: Hays AG Fachkräftemangel: Unternehmen optimieren Prozesse statt Arbeitskultur – HR-Report 2022 RE Redaktion 15.02.2022 Im HR-Report 2022 stellt Hays fest: Zeit- und Personalmangel setzen Organisationen unter Druck | Führungskräfte stabilisieren Kerngeschäft, statt Zukunftsthemen zu fokussieren | Investition in eine bessere Arbeitskultur kommt zu kurz ...
Auf der Suche nach Spitzenkräften? Hier sind 3 Möglichkeiten, wie Sie während eines Arbeitskräftemangels Mitarbeiter rekrutieren können Leon Nussbaumer (Gastautor) 08.02.2022 Wie können HR-Teams den Arbeitskräftemangel bewältigen, ihre Rekrutierungsziele erreichen und neue Talente für die wichtigsten Positionen in ihren Unternehmen finden? ...
Bildquelle/Fotograf: Randstad Deutschland GmbH & Co. KGIT-Personalmangel durch Fachkräfte aus dem Ausland bekämpfen RE Redaktion 27.01.2022 Weltweit geben 56 % der Beschäftigten laut Randstad Arbeitsbarometer (2. Hj. 2021) an, eine Anstellung im Ausland in Erwägung zu ziehen, wenn sich ihr Job vollständig remote ausführen lässt. Weitere Ergebnisse aus versch. Randstad-Studien zur Bekämpfung des IT-Fachkräftemangels. ...
Trotz Pandemie: Bundesagentur rekrutiert mehr Fachkräfte aus dem Ausland RE Redaktion 22.01.2022 Trotz schwieriger Bedingungen in Pandemie-Zeiten konnte die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der BA auch in 2021 viele Fachkräfte aus dem Ausland bei der Aufnahme einer Tätigkeit in Deutschland unterstützen. ...
Quelle: Bitkom ResearchIT-Fachkräftelücke wird größer: 96.000 offene Jobs RE Redaktion 03.01.2022 Bitkom verweist auf eine größer werdende IT-Fachkräftelücke. Die Anzahl freier Stellen für IT-Expertinnen und -Experten nahm zuletzt um 12 Prozent zu. Zwei von drei Unternehmen erwarten weitere Verschärfung der Personalnot. ...
Kaum berufliche Veränderung: Deutsche setzten in 2021 auf Beständigkeit und Ausgleich RE Redaktion 17.12.2021 Veränderungen im Beruflichen gab es in 2021 für mehr als die Hälfte der Deutschen nicht. Wenn es Veränderungen gab, dann eher im Privaten. So eine aktuelle Umfrage von Monster. ...