Arbeitsmarkt April 2022 – Weiter auf Erholungskurs trotz des Ukraine-Krieges Karl-Heinrich Bruckschen 03.05.2022 Der Arbeitsmarkt im April 2022 hat sich im Zuge der Frühjahrsbelebung trotz des Ukrainekrieges weiter erholt. Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ...
Arbeitsmarkt im März 2022 weiter günstig – Krieg in der Ukraine wirkt sich aktuell kaum aus RE Redaktion 31.03.2022„Der Arbeitsmarkt erholt sich weiter. Durch die Lockerungen und die beginnende Frühjahrsbelebung sinkt die Arbeitslosigkeit und steigt die Beschäftigung. Folgen des Krieges in der Ukraine zeigen sich in den Arbeitsmarktdaten momentan nur vereinzelt. Die Gefahren, die von einer weiteren Eskalation …
Arbeitsmarkt im Februar 2022 – Fortgesetzte Erholung vor Beginn des Ukrainekrieges RE Redaktion 02.03.2022 Der Arbeitsmarkt im Februar 2022 zeigt sich (vor sich vor Beginn des Ukaraine-Kriegs) auf Erholungskurs. Auf dem sehr dynamischen Ausbildungsmarkt treffen im Februar mehr offene Stellen auf weniger Bewerber*innen. ...
Arbeitsmarkt im Januar 2022 – Trotz andauernder Eindämmungsmaßnahmen auch am Jahresanfang auf Erholungskurs RE Redaktion 02.02.2022 Der Arbeitsmarkt im Januar 2022 zeigt sich trotz andauernder Corona-Lage auf Erholungskurs. Der BA-Stellenindex und damit die Personalnachfrage stieg um 3 Punkte. ...
Trotz Pandemie: Bundesagentur rekrutiert mehr Fachkräfte aus dem Ausland RE Redaktion 22.01.2022 Trotz schwieriger Bedingungen in Pandemie-Zeiten konnte die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der BA auch in 2021 viele Fachkräfte aus dem Ausland bei der Aufnahme einer Tätigkeit in Deutschland unterstützen. ...
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2021 – Weiter positive Entwicklung RE Redaktion 28.10.2021 Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt für Oktober 2021 positive Entwicklung fest. Die Folgen der Corona Pandemie sind zwar noch erkennbar, gehen aber zurück. ...