BAP Job-Navigator 05/2022: Hamburg und Berlin kurbeln deutschen Jobmotor an RE Redaktion 17.05.2022 Der BAP Job-Navigator 05/2022 wirft einen Blick auf die Bundesländer und ihre jeweilige Rolle für den Arbeitsmarkt. Besonders Hamburg zeigt eine besonders hohe Steigerung der Jobangebote innerhalb eines Jahres. ...
©BAP/indexBAP Job-Navigator 03/2022: Jobangebote je Studiengang RE Redaktion 25.03.2022 Für den BAP Job-Navigator 03/2022 wurden Jobangebote je Studiengang ausgewertet. Vorne liegen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften und Informatik. ...
BAP Job-Navigator 02/2022: Personaldienstleistungsunternehmen schreiben fast jede dritte Stelle für Führungskräfte aus RE Redaktion 24.02.2022 Laut BAP Job-Navigator 02/2022 ist die Nachfrage nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im ersten Monat 2022 mit rund 1,5 Millionen ausgeschriebenen Stellen hoch ausgefallen. Besonders Führungskräfte sind derzeit sehr begehrt. ...
© BAPBAP Job-Navigator 01/2022: Jahresrückblick RE Redaktion 24.01.2022 Jahresrückblick des BAP-Jobnavigator auf 2021zeigt die gefragtesten Berufsgruppen auf und wirft einen Blick auf die Situation in den einzelnen Bundesländern. ...
© BAPAktuelle Analyse: Diskrepanz zwischen offenen Stellen und Arbeitslosen ist im MINT-Bereich am größten RE Redaktion 16.12.2021 Der BAP Job-Navigator 12/2021 'Jobangebote vs. Arbeitslosenzahlen' zeigt die Berufshauptgruppen auf, bei denen die größte Abweichung zwischen Jobangeboten und den Arbeitslosenzahlen bestehen. ...
© BAPBAP Job-Navigator 10/2021: „Top 10 Branchen“ RE Redaktion 21.10.2021 Der BAP Job-Navigator hat die knapp 1,2 Millionen Jobangebote von 188.000 ausschreibenden Firmen im September 2021 analysiert und präsentiert die Top 10 Branchen nach Jobangeboten. ...