Was kann man gegen Bewerber-Ghosting im Azubi-Recruiting tun? Ruth Böck 20.04.2022 Interessante Azubi-Kandidaten eingeladen und dann - nichts mehr? Hier sind Tipps, was man tun kann, um das Abtauchen von interessanten Bewerbern zu vermeiden. ...
Guideline für Einkauf und Implementierung von Online-Tests zur Kandidatenauswahl Ruth Böck 01.10.2020 10 Schritte, wie Sie möglichst reibungslos von der Idee zur Nutzung von passenden Online-Tests zur Kandidatenauswahl kommen. ...
Probieren Sie mal Alternativen zu Vor-Ort-ACs aus Ruth Böck 15.09.2020 ACs werden häufig zur Auswahl von Nachwuchskräften genutzt. Auch unter Corona-Bedingungen muss nicht auf ACs verzichtet werden. Hier zeigen wir 2 Alternativen auf. ...
© peshkova – Fotolia.comLessons learned: Wie Änderungen im Personalauswahlprozess gelingen Ruth Böck 30.08.2017 Worauf man bei Veränderungen im Personalauswahlprozess im Zusammenspiel mit Fachbereichen achten sollte, zeigt dieses Fallbeispiel. ...
© Butch – Fotolia.comAC-Qualität durch Zielgruppenorientierung steigern Ruth Böck 20.10.2016 Wer bei der Konzeption eines AC auf mehr Zielgruppenorientierung achtet, fördert die Candidate Experience und Auswahlqualität. Ein Beispiel. ...
© pressmaster – Fotolia.comACs sind nicht nur was für Top- oder Nachwuchskräfte Ruth Böck 28.09.2016 ACs können die Personalauswahl von Fachkräften qualitativ unterstützen. Hier finden Sie u.a. gute Hinweise zur Entwicklung von AC-Übungen. ...
© pressmaster – Fotolia.comArbeitsproben – drum prüfe, wer sich bindet Ruth Böck 04.08.2016 Möglichkeiten für Arbeitsproben gibt es viele. Hier finden Sie Hilfen zur Abwägung der Optionen sowie Tipps zum Einsatz von Arbeitsproben. ...
© klickerminth – Fotolia.comWas zeichnet professionelle Azubi-Interviews und ACs aus? Ruth Böck 11.05.2016 Professionelle Azubi-Interviews und ACs beziehen die Lebens- und Erfahrenswelt der Bewerber ein und liefern keine Standardantworten. ...
© upoMit allen Sinnen – Auch Rumpelkammern und kalter Kaffee prägen das Bewerber-Erleben Ruth Böck 26.08.2015 Auf welche vermeintlichen Kleinigkeiten man bei Vorstellungsterminen achten sollten, die große Wirkung auf das Bewerber-Erleben haben. ...
© upoStellen Sie sich mal vor – Alternativen zu öden Vorstellungsrunden bei Auswahlverfahren Ruth Böck 20.08.2015 Erfahren Sie hier, wie Kennenlernspiele auch in Personalauswahlsituationen eingesetzt werden und ACs, Bewerbertage etc. abwechselungsreicher machen können. ...