Donnerstag, 20.11.2014 - von: Karl-Heinrich Bruckschen

Immer wieder geistert der Abgesang auf HR im Allgemeinen und das Recruiting als eigenständige Funktion im Speziellen durch die (Fach-) Journaille und Blogs. Das betrifft sowohl die Diskussion um HR als verwaltenden Blockierer als auch die Debatte um die bessere Personalsuche und Personalauswahl direkt durch die Fachabteilungen*.
Die Bedeutung...
Montag, 17.11.2014
Zum Start in die neue Woche haben wir Rekrutierungserfolg.de ein strukturierteres Entree spendiert. Bereits auf der Startseite werden jetzt Informationen aus allen Portalbereichen strukturiert angeboten. Damit bietet das Business-, Wissens- und Karriereportal für das Recruiting alle Informationsoptionen für den schnellen Überblick bereits auf der...
Donnerstag, 13.11.2014 - von: Ruth Böck
Die Online-Ausgabe der Wirtschaftswoche vom 11.11.14 hat die Floskelmanie aufgegriffen. Ein klasse Thema auch für die Kommunikation von Personalern/Recruitern und Personal-Entscheidern im Recruiting. Auch hier sind Phrasen und Füllworte immer noch eine Volks-Krankheit, breiten sich aus wie Bazillen (über Mustervorlagen) und schwächen. Denn sie...
Mittwoch, 05.11.2014 - von: Ruth Böck
Institute für Weiterbildung vermelden einen Aufwärtstrend an (offenen) Seminaren, zunehmend auch von mittelständischen Unternehmen nachgefragt. Für Personaler und Recruiter haben sich neben den klassischen Seminar- und Weiterbildungsangeboten in letzter Zeit aber auch innovative Formate für die eigene Wissens- und Horizonterweiterung, zur...
Montag, 03.11.2014
Der November hält auch einige Termine für das Recruiting bereit. Neben verschiedenen Recruiting Events "Master and more" und "Bachelor and more" gibt es auch verschiedene Veranstaltungen für mehr Rekrutierungserfolg. Bereits am 05.11. beginnt die Personal Austria in Wien. Am 11.11. findet dann in Osnabrück der "1. Nordeutsche Kongress für...