
Zu alledem finden Sie lesenswerte August-Beiträge der Recruiting-Community in diesem Update Recruiting. Klicken Sie hinein und nehmen Sie das eine oder andere für Ihr New Normal mit!
Ihr Redaktionsteam von Rekrutierungserfolg.de
Und das sind unsere News-Empfehlungen:
Lage am Arbeitsmarkt stabilisiert sich weiter
„Die Arbeitslosigkeit hat sich gefangen, die Entlassungszahlen haben sich vorerst wieder normalisiert“, sagt Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“. Im August lag die Arbeitslosigkeitskomponente des IAB-Arbeitsmarktbarometers bei 98,9 Punkten und damit um 1,4 Punkte höher als im Vormonat. …
Top Recruiting-Kanäle: Online-Jobbörsen dominieren – Website-Angebot erstaunlich schwach
Nach dem erheblichen Einbruch in Folge der Corona-Pandemie erholt sich der Stellenmarkt in Deutschland zunehmend und verzeichnete im Juli im Vergleich zum am stärksten von Corona-Lockdown betroffenen Monat April einen Anstieg von 38 Prozent. Insgesamt 1.317.059 Stellenanzeigen wurden demnach von über 162.000 Unternehmen im Juli 2020 …
Vier von zehn Mittelständlern nutzen soziale Medien zur Mitarbeitergewinnung
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind immer häufiger auf Social Media-Kanälen aktiv, um neue Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von KfW Research. Vier von zehn Mittelständlern nutzen die Kanäle bereits heute für Personalrekrutierung, weitere 22 % planen entsprechende Aktivitäten für die kommenden zwei …
Menschen bewerben sich lieber bei Unternehmen, die für Vielfalt stehen
Unternehmen, die im Wettbewerb um die richtigen Mitarbeiter überzeugen wollen, müssen für Arbeitnehmer attraktiv sein – daran hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert. Eine repräsentative Studie der Online-Jobplattform StepStone zeigt nun: …
Unternehmen sehen Produktivität im Homeoffice kritisch
Hemmt das Homeoffice die Produktivität? Davon geht fast die Hälfte der deutschen Unternehmen aus, in denen Homeoffice zumindest theoretisch umsetzbar ist. 45% erwarten laut der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q2 2020) einen Leistungsabfall. So zeigt die Umfrage, die im 2. Quartal 2020 Personalverantwortliche zur Pandemie und …
Mit Sicherheit Azubi-Kandidaten in unsicheren Zeiten gewinnen
Für Ausbildungsbetriebe wie für potenzielle Ausbildungsplatz-Bewerber besteht im Hinblick auf Ausbildung 2021 hohe Unsicherheit. Wer Ausbildungsplätze im kommenden Jahr besetzen möchte, ist mehr denn je im Azubi-Marketing gefordert. Hier lesen Sie, wie Sie in diesen unsicheren Zeiten punkten können. …
Neuigkeiten von Recruiting Business Partnern
- Kurzstudie zur HR-Funktion in und nach der Corona-Krise (von: Kienbaum Communications GmbH & Co. KG)
- Azubi-Recruiting Support-Offensive für 2021 (von: upo – Bausteine für Rekrutierungserfolg)
Vielleicht auch interessant für Sie?
Das nächste Update Recruiting
Das Update Recruiting 20.09 erscheint Anfang Oktober 2020. Unser Tipp: Abonnieren Sie hier unseren Blog und Sie werden automatisch informiert, wenn das nächste Update Recruiting erscheint.














