Azubi-Recruiting: Die wichtigsten Influencer sind eigene Mitarbeiter RE Redaktion 18.05.2022 Der wichtigste Kanal im Azubi-Recruiting ist die eigene Belegschaft – gefolgt von Social Media. Für das Azubi-Recruiting sind also Mitarbeiterempfehlungen ein wichtiger Faktor, so ein Ergebnis der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung. ...
Zeitarbeitsunternehmen wieder nahezu auf Umsatzniveau von 2019 RE Redaktion 13.05.2022 Die Lünendonk Liste zu führenden Zeitarbeitsunternehmen zeigt fast das Umsatzniveau von 2019. 2021 legten die Umsätze um 21 Prozent zu. Auch die Akzeptanz der Personalvermittlung steigt weiter. ...
European Labour Market Barometer 04/2022: trotz des Ukraine-Kriegs bleibt der europäische Arbeitsmarkt auf Erholungskurs RE Redaktion 06.05.2022 Das European Labour Market Barometer 04/2022 bleibt trotz des Ukraine-Kriegs auf Erholungskurs. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator erreicht sogar den dritthöchsten Wert seit Beginn der Zeitreihe in 2018. ...
Ingenieurarbeitsmarkt 4. Quartal 2021: Rekordwerte bei offenen Stellen RE Redaktion 29.04.2022 Laut Ingenieurarbeitsmarktmonitor für das 4. Quartal 2021 liegt die Zahl der offenen Stellen nicht nur höher als vor der Pandemie, sie erreicht sogar einen Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen des VDI-/IW-Ingenieurmonitors. ...
Ausschnitt: Bildrechte | Fotograf: Hays AGFachkräftelücke wächst – Nachfrage nach Personalern explodiert RE Redaktion 27.04.2022 Personal-Experten gesucht: Die Anzahl gesuchter HR-Fachkräfte nimmt um 128 Prozentpunkte zu. Hays stellt branchenübergreifend eine weitere Verschärfung der Personalknappheit in seinem Fachkräfte-Index für das 1. Quartal 2022 fest. ...
Mitarbeiterempfehlungen schlagen Karrierenetzwerke als Recruitingkanal RE Redaktion 26.04.2022 Der Arbeitskräftemangel dreht den Bewerbungsprozess um: Unternehmen müssen sich heute bei Kandidat:innen bewerben. Für das Recruiting sind aber nicht LinkedIn und Xing am wichtigsten, sondern Mitarbeiterempfehlungen, zeigt eine Randstad-ifo-Studie. ...
Studie zeigt: Lohntransparenz führt nicht immer zu einer höheren Arbeitszufriedenheit RE Redaktion 25.04.2022 Eine Studie der Hochschule Fresenius zeigt, dass Lohntransparenz in bestimmten Kontexten auch zu einer geringeren Arbeitszufriedenheit führen kann und damit Unternehmen bei deren Umsetzung sehr vorsichtig agieren sollten. ...
Mehrheit der Deutschen sieht KI im Recruiting kritisch RE Redaktion 12.04.2022 43 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass KI den Bewerbungsablauf für sie verschlechtert. So ein Ergebnis einer Studie der IU Internationalen Hochschule zur KI im Recruiting. ...
Bildrechte | Fotograf: Randstad Deutschland GmbH & Co. KGHR legt Fokus auf Diversity – nur nicht beim Recruiting RE Redaktion 11.04.2022 HR Bereiche setzen zwar einen Fokus auf Diversity, im Bereich Recruiting haben aber nur wenige deutsche Unternehmen eine klare Diversity Strategie. ...
28 Prozent der Bewerbenden misstrauen Arbeitgebern beim Umgang mit Bewerberdaten RE Redaktion 07.04.2022 Der Umgang mit Bewerberdaten durch Arbeitgeber ist Thema einer Analyse im Auftrag der Königsteiner Gruppe. Dabei zeigt sich, dass ein großer Teil der Befragten den Umgang mit ihren Daten skeptisch sehen. ...