Österreichs Unternehmen suchen aktuell so viele Arbeitskräfte wie nie zuvor. Die Anzahl der geschalteten Stelleninserate auf karriere.at, dem größten Jobportal des Landes, stieg im Mai im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 90 Prozent an. Auf der größten mobilen Job-Plattform Österreichs, hokify, die Teil der karriere.at-Recruiting-Gruppe ist, nahm die Suche nach Gastronomiejobs im selben Monat um satte 94 Prozent im Vergleich zum Vormonat zu.
Ingenieurarbeitsmarkt hat Nachfrage-Tal durchschritten
Nachdem die Corona-Krise im vergangenen Jahr deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich 2021 erstmals wieder positive Signale auf die Nachfrage. Das geht aus den Zahlen für das erste Quartal 2021 aus dem aktuellen Ingenieurmonitor hervor, den der VDI mit dem Institut der deutschen Wirtschaft herausgibt.
New Work nach Corona: Nur 31 Prozent wollen ständig im Büro arbeiten
HubSpot-Studie zeigt: Wunsch nach flexiblen Arbeitsmodellen ist groß. Flexibilität ist wichtiger Faktor bei der Wahl eines Arbeitgebers. Gründe für Remote Work: Flexible Arbeitseinteilung und Wegfall von Arbeitswegen. Die größten Herausforderungen bei Remote Work: Ablenkung, Mangel an sozialen Kontakten und fehlendes Vertrauen des Managements.












