Trotz Fachkräftemangels wünschen sich viele Arbeitnehmer in Deutschland weniger Arbeitszeit und eine bessere Work-Life-Balance. So ein Ergebnis des XING Arbeitsmarktreport 2024.
Viele Ausbildungsberufe bieten bereits in den ersten Jahren nach dem Abschluss attraktive Gehälter. Warum sich eine Ausbildung lohnt und welche Berufe besonders gut bezahlt werden.
Ein Gutachten des IW in Zusammenarbeit mit der Bertelsmann-Stiftung hat die Ursachen untersucht, warum Unternehmen und Bewerbende bei der Ausbildungsplatzsuche nicht zusammenfinden.
Der Arbeitsmarkt im August 2024 ist weiterhin am schwächeln. Die schwache Konjunktur ist inzwischen auf dem Arbeitsmarkt deutlich angekommen. Steigende Arbeitslosigkeit ist dabei nur ein Symptom.
Die 4-Tage-Woche kann Vorteile wie eine bessere Work-Life-Balance und gesteigerte Produktivität bringen, doch die meisten Unternehmen sehen in der Umsetzung mehr Herausforderungen als Chancen.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer August 2024 zeigt zum 3. Mal in Folge eine positive Entwicklung, wenn auch nur sehr moderat. Die europäische Perspektive ist dagegen kritischer.
Personio zeigt im HR Insight Report 2024 wichtige Entwicklungen auf, die für die HR Arbeit und insbesondere das Recruiting von besonderer Bedeutung sind.
Viele Unternehmen möchten mehr Präsenzarbeit, um Produktivitätsverluste zu vermeiden. Wie können sie ihre Mitarbeitenden dazu motivieren, häufiger ins Büro zu kommen?
Die Randstad Employer Brand Research Studie 2024 zeigt: 39 % der Arbeitnehmenden denken über einen Jobwechsel nach. Hauptgründe sind bessere Gehälter und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
Der Ausbildungsmarkt 2023 zeigte beim Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen ein Rekordhoch. Ursachen sind der Mangel an geeigneten Bewerbungen, unattraktive Arbeitsbedingungen und Passungsprobleme.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.