Azubis wünschen sich KI-Inhalte in der Ausbildung, aktuell bietet das aber nicht einmal jeder zehnte Betrieb. Das ist ein Ergebnis aus dem 2. Teil der Studie Azubi-Recruiting Trends 2024.
Im 3. Quartal 2024 ist die Entwicklung der Stellen für Recruiter & Co. erneut zurückgegangen. Auf eine positive Entwicklung im Juli folgten 2 schwache Monate, so dass dieses Niveau zuletzt im Dezember 2020 unterschritten wurde.
Die Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt bleibt schwach: Die Zahl der Arbeitslosten sinkt im September nur leicht um 66.000, liegt jedoch weiterhin 179.000 über dem Vorjahr.
Die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigt: Teilzeit nimmt in der deutschen Wirtschaft zu, aber nicht auf Führungsebene. Flexiblere Führungsmodelle sind gefragt.
Der Jobwechsel-Kompass 3. Quartal 2024 zeigt: Viele wechselwillige Mitarbeitende nutzen das Homeoffice als Rückzugsort. Arbeitgeber müssen stärker auf Mitarbeiterbindung setzen.
Das IAB Arbeitsmarktbarometer September 2024 zeigt nach 3 Monaten mit positiver Entwicklung einen sehr einen leichten Rückgang. Auch ein Blick auf die anderen Indikatoren lohnt sich.
Die Nachfrage nach Gesundheitspersonal ist laut einer Auswertung von Index Research wie bereits in den letzten Jahren auch im letzten Jahr nochmals wenn auch schwächer als in den Vorjahren gestiegen.
Immer mehr Unternehmen in Deutschland setzen auf Teilzeitbeschäftigung, um Fachkräfte zu gewinnen. Doch diese Strategie bringt sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich.
Die Jobsuche nahm im Sommer 2024 weltweit zu, besonders in Deutschland. Was Unternehmen tun sollten, um sich im Wettbewerb um Talente erfolgreich zu positionieren.
Laut ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer Q4 2024 zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt weiterhin widerstandsfähig. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick (NBA) hat nur leicht nachgegeben.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.