Die Haufe Talent Onboarding-Studie 2023 zeigt auch nach der Corona-Pandemie große Optimierungspotenziale. Viele Unternehmen behandeln das Onboarding neuer Mitarbeitenden nämlich immer noch stiefmütterlich. Die Konsequenz: 36 Prozent der 755 befragten Unternehmen erlebten schon Kündigungen vor dem …
BAP Job-Navigator 05/2023: Teamfähigkeit und Selbständigkeit gefragte Soft Skills
HR-Verantwortliche schauen im Bewerbungsprozess oft zunächst auf Abschlüsse, Zertifikate und Arbeitszeugnisse. Doch diese Hard Skills machen aus einer Fachkraft nicht zwangsläufig auch einen guten Beschäftigten. Arbeitgeber legen daher bei der Personalauswahl auch großen Wert auf soziale Kompetenzen, …
Unternehmenskultur: Bewerbende geben Arbeitgebern gutes Zeugnis
Gutes Gehalt, gute Arbeitsbedingungen, gute digitale Ausstattung und eine gute Unternehmenskultur? Das ist der Traum der meisten Bewerbenden. Die ersten Punkte lassen sich vor dem Jobantritt klären. Nicht aber, ob der Arbeitgeber und die neuen Kollegen die von ihm angepriesenen kulturellen Werte auch …
Offene Stellen am Arbeitsmarkt sinken auf 1,75 Millionen
Im ersten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,75 Millionen offene Stellen. Damit wurde das Allzeithoch vom vierten Quartal 2022 klar unterschritten. Gegenüber dem Vorquartal sank die Zahl der offenen Stellen um rund 237.000 oder 11,9 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal 2022 liegt die Zahl um 7.700 …
WBS JOBREPORT: Gerangel um Fachkräfte in allen Branchen
Die Fachkräftenachfrage erfasst mittlerweile nicht nur alle Branchen, sondern auch sämtliche Berufsgruppen. Im zweiten Halbjahr 2022 inserierten 465.000 Unternehmen deutschlandweit mehr als 5,7 Millionen Stellen. Das sind etwa 21 Prozent mehr Jobs als im Vorjahreszeitraum, wie der aktuelle WBS JobReport …